Ihr Browser ist veraltet. Es kann sein, dass nicht alle Funktionen dieser Websites angezeigt werden. Wir empfehlen, einen dieser Browser oder Versionen zu verwenden Mozila Firefox oder Google Chrome

Connect
To Top

Restaurant ohne Service

  • Food TechLucas PalmSeptember 29, 2023
    So verringert Künstliche Intelligenz Food Waste in der Gastronomie

    Immer noch landen in der Gastronomie viel zu viele Lebensmittel auf dem Müll. Wie Künstliche Intelligenz Food Waste in der Gastronomie drastisch vermindern kann – und sich dadurch mit der Rettung des Klimas auch noch Geld verdienen lässt.

  • Food ManagementJacquetta PictonSeptember 19, 2023
    Umgang mit Allergenen und andere Ernährungseinschränkungen: So meisterst du diese Aufgaben in deinem Restaurant

    Die gesetzlichen Anforderungen zum Thema Lebensmittelallergien werden überall auf der Welt immer strenger. Was können Gastronomiebetriebe tun, um die Vorschriften einzuhalten und so die Kundenzufriedenheit zu gewährleisten?

  • Food TrendsKim KopackaAugust 1, 2023
    Food Trends 2024: Damit wir heute wissen, was wir morgen essen

    Hanni Rützlers „Food Report 2024“ ist da und weist Gastronomiebetrieben mit den Food Trends 2024 den Weg in die Zukunft. Das heißt unter anderem, weniger Fleisch auf den Tellern, mehr Frauen in der Food- & Beverage-Branche. Und wie auch schon im...

  • Food TrendsMichael Jones - FCSIJuli 6, 2023
    Rational TrendTalk: Ein Blick über den Tellerrand

    Im zwölften RATIONAL TrendTalk wagte die Expertenrunde einen Blick in die Zukunft und beschäftigte sich sowohl mit den aktuellen, als auch mit den bevorstehenden technologischen Veränderungen. Wie stellt sich die Foodservice-Branche auf diese Neuerungen ein? Geht alles zu schnell – oder...

  • Food TrendsBarbara E. EulerJuni 30, 2023
    Professionelle Küche im Wandel der Zeit – ein Rückblick

    Die Profiküche bot seit Menschengedenken ein vertrautes Setting, das die Arbeitsabläufe prägte: Eine Hitzequelle und dazu Gerätschaften und Gefäße für unterschiedliche Garmethoden. Kochen, Braten, Backen. Schmoren, Grillen, Dünsten. Noch bis in die zweite Hälfte des letzten Jahrhunderts blieb das so. Dann...

  • Food TechKTCHNrebel RedaktionMai 30, 2023
    Gastronomie unter Druck und wie Druckgaren helfen kann

    Bisweilen steht die Gastro ganz schön unter Druck: Fachkräftemangel, Pandemie, Energiekrise und Co sind nur ein paar der Herausforderungen, denen sich Gastronomen gegenüberstellen müssen. Doch was tun, um den Druck rauszunehmen bzw. sich den Druck gar zu Nutze machen?

  • Food ManagementJim Banks - FCSIFebruar 16, 2023
    Neue Foodservice-Konzepte: Nachhaltigkeit ist wieder an die vorderste Stelle der Agenda gerückt

    Da die Pandemie offenbar überwunden scheint, zeigt sich der Foodservice-Sektor bereit, den Boom des Social Dining aufzugreifen und sich erneut mit den eigenen Auswirkungen auf die Umwelt auseinanderzusetzen. KTCHNrebel wirft einen Blick auf die aktuellen Daten von Euromonitor International, um die...

  • Food ManagementMichael Jones - FCSIFebruar 6, 2023
    Training in der Gastronomie: Warum es unverzichtbar ist und wie es sich in der Wintersaison integrieren lässt

    Angesichts des kritischen Fachkräftemangels in den meisten Großküchen kommen die Arbeitgeber nicht umhin, ihre Mitarbeiter regelmäßig zu schulen und zu trainieren. Schau Dir die nachfolgenden Tipps an, wie Du in Deinem Gastronomiebetriebe auch in der arbeitsreichen und stressigen Wintersaison Mitarbeiter Trainings...

  • Food TechJacquetta Picton - FCSIDezember 27, 2022
    Ghost Kitchens – der sichere Hafen in unruhigen Zeiten?

    Beim nunmehr zehnten und zugleich letzten TrendTalk für 2022 war wieder ein Expertenteam aus der gesamten Foodservice-Branche zu Gast und hat sich mit der Frage beschäftigt, was die Gastronomiebetreiber tun können, um anpassungsfähig, flexibel und kreativ zu sein.

  • Food TrendsKTCHNrebel RedaktionDezember 2, 2022
    Die Maillard-Reaktion – Wenn kochen zur Wissenschaft wird.

    Der Koch legt ein rohes Stück Rindfleisch in das Gerät, lässt es für ein paar Minuten mit dem richtigen Programm garen und heraus kommt ein Steak mit perfekt gebräunter Oberfläche und appetitlichen Grillspuren. Ein Resultat der Maillard-Reaktion.

  • Food ManagementElly EarlsDezember 1, 2022
    Feed the feed – Instagram für Restaurants

    Für Gastronomen entwickelt sich Instagram mit rasanter Geschwindigkeit zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Marketingmix. Elly Earls findet heraus, wie man es richtig macht.

  • Food TechJacquetta Picton - FCSIOktober 19, 2022
    Visionäre der Gastronomie: Experten mit Weitblick und Zukunftsideen

    Das neunte TrendTalk Webinar stand ganz unter dem Motto: Visionäre der Gastronomie Zukunft. Und erneut waren wieder interessante Referenten mit an Bord, denen die Webinar-Teilnehmer auch Fragen stellen und dadurch wertvolle Erkenntnisse gewinnen konnten.

  • Food TrendsKTCHNrebel RedaktionAugust 30, 2022
    Pommes – die Wissenschaft hinter den perfekt knusprigen Fritten

    Wer kennt ihn nicht, den charakteristischen Geruch, der unsere Nasenlöcher kitzelt und uns ins Restaurant, den Imbiss oder generell zur Küche lockt? Ein Gericht, dessen goldbraune Farbe unsere Augen und unseren Gaumen erfreut. Wenn im Mund die Knusprigkeit der Oberfläche mit...

  • Food TrendsKTCHNrebel RedaktionAugust 8, 2022
    Eiscreme – das steckt hinter der Herstellung des frostigen Genusses

    Macadamia Nut Brittle, White Chocolate and Cookies, Salted Caramel Cheesecake oder lieber klassische Varianten wie Bourbon Vanille, Stracciatella und Pistazie? Mitten in der schönsten Zeit des Jahres und bei den heißen Temperaturen, steigt die Vorfreude auf leckeres Eis. Oft schon haben...

  • Food ManagementJacquetta Picton - FCSIAugust 4, 2022
    Die Vielfalt der Ghost-Kitchen-Modelle: Kein Fortschritt ohne Veränderung

    Der Aufschwung der virtuellen Küchen schreitet weiter voran. Doch welche Geschäftsmodelle sind auf dem Markt in naher Zukunft am ehesten erfolgversprechend? Im RATIONAL TrendTalk Webinar im Juli 2022 haben sich Branchenexperten u. a. mit der Frage beschäftigt, wie zukünftige Ghost Kitchen...

  • Food TrendsSascha Barby & Daniel KlausMai 28, 2022
    Alternative Protein-Burger im Test

    Immer mehr Menschen wollen aus ökologischen, gesundheitlichen oder ethischen Gründen auf Fleisch verzichten, ihren Burger aber nicht missen. Deshalb arbeitet eine ganze Industrie daran alternative Protein-Burger zu entwickeln. So dass auch Restaurants ihren Gästen in Zukunft eine Alternative zu den Fleisch-Patties...

  • Food TrendsElly Earls & Daniel KlausMai 28, 2022
    Pflanzenbasierte Burger – weiterhin ein wachsender Markt?

    Neue Studien haben gezeigt, dass der Verzicht auf Fleisch eine der wichtigsten Entscheidungen ist, die ein Mensch treffen kann, um seinen persönlichen ökologischen Fußabdruck zu verbessern. Vielleicht ist das einer der Gründe warum die Nachfrage nach pflanzlichem Fleischersatz rapide steigt. KTCHNrebel...

  • Food PeopleHeike LucasApril 28, 2022
    Happy Ocean Foods: die Meeresretter

    Fleischersatz ist in aller Munde, aber wie sieht es mit Fischersatz aus? Eigentlich naheliegend, denn die Überfischung der Weltmeere ist nicht erst seit gestern ein Thema. Das findet zumindest Julian Hallet, Co-Founder von Happy Oceans Food, der gemeinsam mit seinem Team...

  • Food ManagementRolhat Zen-Aloush, Gastronomieexpertin bei FCSIDezember 14, 2021
    TrendTalk: Virtuelle Küchen verändern den zukünftigen Markt

    Das jüngste TrendTalk-Webinar von Rational stand ganz im Zeichen der Zukunftsaussichten der Branche.

  • Food ManagementBarbara E. EulerOktober 13, 2020
    Löffel für Löffel die Welt retten

    Gut essen und Klima retten – unmöglich? Im Gegenteil! Wer gut informiert in die Gastro-Zukunft startet, ist auch übermorgen noch ganz vorne mit dabei. Die digitale Tagung HolyTisch war randvoll mit Facts und Fun und machte Appetit auf neue Sichtweisen und...

  • Food TrendsHeike LucasOktober 8, 2020
    Nur weil’s alt ist, muss es nicht altmodisch sein

    Manchmal benimmt sich Gastronomie wie die Modebranche: immer mehr Trends in immer kürzerer Zeit. Und dann gibt es wiederum Dinge, die bleiben. Wie etwa Vintage-Mode. Oder Räuchern. Aber was steckt hinter dem Trend, eine scheinbar alte Methode der Haltbarmachung wieder zu...

  • Food ManagementElly EarlsApril 25, 2019
    Hat jemand Lust auf Grillen?

    Bei pflanzlichen Proteinen, Proteinen aus dem Labor und Insektenproteinen mag es sich derzeit noch um Nischenprodukte handeln. Da jedoch immer mehr Geld hereinströmt, sprechen alle Anzeichen dafür, dass sie ihren Kurs halten.

  • Food ManagementKathrin Löffel - Rolling PinDezember 1, 2018
    Ein Mann und sein Huhn

    Bis heute strahlt Harland David Sanders seine Gäste an: sein lachendes Gesicht ist das Handelszeichen von Kentucky Fried Chicken. Wie es Sanders zum Titel Colonel und zum Millionär schaffte.

  • Food TechNadine Otto, Mirco KurreckDezember 1, 2018
    Artificial Food und Dairy-Ersatz – Leibgerichte aus dem Labor

    New York in einer nicht allzu weit entfernten Zukunft: Grauer Dunst hängt in den Straßen einer überbevölkerten Stadt. Natürliche Ressourcen sind nahezu aufgebraucht, Wasser und Lebensmittel rar und kosten astronomische Summen. Während sich der Großteil der verarmten Bevölkerung im ständigen Kampf...