Ihr Browser ist veraltet. Es kann sein, dass nicht alle Funktionen dieser Websites angezeigt werden. Wir empfehlen, einen dieser Browser oder Versionen zu verwenden Mozila Firefox oder Google Chrome

Connect
To Top

Food Tech

Food Tech und die digitale Transformation revolutionieren die Gastronomie. Dieser Guide zeigt Dir wie Digitalisierung, Küchenroboter und Automatisierung die professionelle Küche transformieren und neue Maßstäbe für Effizienz, Innovation und Nachhaltigkeit setzen. Sei dabei und entdecke welche Rolle Food Technologie in Zukunft in der Profiküche spielen wird.

Digitalisierung in der Gastronomie

Die Digitalisierung verändert die Gastronomie nachhaltig. Moderne Lösungen wie automatische HACCP Datenerfassung oder vernetzte Küchengeräte erhöhen nicht nur die Effizienz und Arbeitssicherheit sondern verbessern auch das Gästeerlebnis. Erfahre mehr über die Möglichkeiten, die die Digitalisierung für Restaurants und Hotels bietet in den nachfolgenden Artikeln.

Automatisierung und Küchenroboter

Egal ob im Service oder in der Küche – Roboter erobern Schritt für Schritt die Gastronomie. Finde heraus welche Möglichkeiten sie Gastronomen eröffnen, wie sie die professionelle Küche automatisieren und Herausforderungen wie dem Fachkräftemangel entgegenwirken können.

  • Automatisierte Restaurants: Übernehmen Roboter jetzt die Küche?

    Mitarbeiter fehlen an allen Ecken und Enden, während Roboter immer leistungsfähiger und kostengünstiger werden. Ein Trend der nicht nur in der Industrie spürbar ist, sondern auch vermehrt in der Gastronomie. In den USA gibt es daher immer mehr automatisierte Restaurants. Werden Köche also bald von Maschinen ersetzt? Ein Fastfood-Restaurant in Kalifornien liefert eine erstaunliche Antwort.

  • Wie angewandte Robotik die Zukunft der Gastronomie mitgestaltet

    Die Vorteile, Roboter für bestimmte Aufgaben in Großküchen einzusetzen, liegen auf der Hand. Ist der angewandten Robotik bei der praktischen Umsetzung dennoch auch Grenzen gesetzt?

  • Serviceroboter – die Zukunft der Gastronomie?

    Durch die Digitalisierung zeichnen sich hinsichtlich des aktuellen Gastro-Fachkräftemangels Lösungsvorschläge ab – führt all das zu einer Revolution in der Personalpolitik? Was für Roboter spricht.

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert derzeit alles – auch die Gastronomie. Doch ist die Branche schon bereit dafür? Erfahre den aktuellen Status-Quo und wie KI dabei helfen, Effizienz zu steigern, Food Waste zu reduzieren und den Fachkräftemangel zu kompensieren.

  • Bringt die Macht der künstlichen Intelligenz auch eine Revolution in der Hotel- und Gaststättenbranche?

    Verkehrsprognosen, personalisierte Werbung, Filmempfehlung bei Netflix und Co. Dass uns die künstliche Intelligenz schon heute nahezu in allen Lebenslagen täglich umgibt, ist vielen gar nicht bewusst. Doch spätestens seit dem Hype um Chat GPT rückt das Thema immer mehr in das Bewusstsein der Menschen. Doch wie ist der Status Quo der künstlichen Intelligenz in der Gastronomie und Hotellerie? KTCHNrebel hat für Euch nachgeforscht.

  • Künstliche Intelligenz: Potentiale und Herausforderungen in der professionellen Küche

    Künstliche Intelligenz (KI) hat in letzter Zeit in der Hotel- und Gastgewerbebranche bereits stark an Bedeutung gewonnen. Zum einen können Hoteliers und Gastronomen eine verbesserte Kundenerfahrung bieten, Prozesse teilweise automatisieren und Kosten senken. Die Implementierung von KI-Technologien kann jedoch auch eine Herausforderung darstellen, da es viele verschiedene Möglichkeiten gibt, sie zu nutzen.

  • Alexa for Hospitality – So wird die Hotellerie revolutioniert

    Auf den ersten Blick ist es nur ein unscheinbarer Lautsprecher. Auf den zweiten auch. Und doch hat Alexa längst unsere Wohnzimmer erobert. Und nicht nur das. Nun liegt auch der Fokus von Hotels weltweit auf Alexa for Hospitality und ihren sogenannten Freundinnen.

Professionelle Küchenausstattung

Professionelle Küchenausstattung ist der Grundbaustein jeder erfolgreichen Gastronomie. Entdecke wie innovative Geräte und Vernetzung dabei helfen die Profi-küche effizienter, sicherer und produktiver zu machen und so das Gästeerlebnis verbessert wird.

  • Die Mikrowelle neu erfunden: Das kann der neue iHexagon von RATIONAL

    Im KTCHNrebel-Interview sprechen der Marketing- und Vertriebsvorstand sowie der Entwicklungschef von RATIONAL über die Herausforderung Mikrowelle für die Profiküche. Schnell zubereitetes Essen schmeckt nicht? Mikrowelle über mehrere Einschübe geht nicht?

  • Profiküchen werden intelligent

    Digitalisierung, Vernetzung, künstliche Intelligenz – Schlagworte, die in aller Munde sind, die ganz oben auf der Agenda vieler Profiküchen stehen. Auch bei Rational in Landsberg, dem Hersteller von Küchengeräten zur thermischen Speisenzubereitung.

Die Digitalisierung bietet in allen Bereichen der Gastronomie Potential zur Effizienzsteigerung. Digitale Bestell- und Kassensysteme, smarte Warenwirtschaftstools und personalisierte Gästedatenbanken machen tägliche Abläufe in der Gastronomie nicht nur einfacher, sondern auch deutlich schneller. Zudem reduzieren automatisierte und digitalisierte Prozesse Fehler und sparen wertvolle Zeit im Service und in der Küche. Durch perfekt aufeinander abgestimmte Workflows bleibt so mehr Raum für Qualität und Gastfreundschaft.

Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels unterstützen Roboter dabei die Gäste in der Gastronomie. zu versorgen. Küchenroboter übernehmen monotone Aufgaben wie Schneiden, Mixen oder das Kochen wiederkehrender Gerichte. Dadurch kann sich das Personal auf kreative und anspruchsvolle Tätigkeiten konzentrieren. Sie sorgen außerdem für mehr Effizienz und gleichbleibende Qualität, besonders in stressigen Stoßzeiten.

Künstliche Intelligenz (KI) wird bereits für die Vorhersage von Bestellmustern, personalisierte Empfehlungen und die Optimierung von Lagerbeständen eingesetzt. Zudem findet sie Anwendung in der Qualitätskontrolle und der automatisierten Analyse von Gästefeedback. Erfahre mehr dazu in unseren Artikeln:
Bringt die Macht der künstlichen Intelligenz auch eine Revolution in der Gastronomie?
Künstliche Intelligenz: Potentiale und Herausforderungen in der professionellen Küche

Moderne Küchengeräte sind energieeffizient, intuitiv bedienbar und oft vernetzt. Mit Funktionen wie automatischen Reinigungsprogrammen, präziser Temperatursteuerung und cloudbasierter Steuerung erleichtern sie die Arbeit und sorgen für gleichbleibend hohe Qualität.

Neben der fortschreitenden Digitalisierung, dem Einsatz von Robotern und KI werden Nachhaltigkeit und Energieeffizienz eine zentrale Rolle spielen. Smarte Geräte, die Ressourcen wie Wasser und Energie sparen, sowie Technologien wie 3D-Druck für Lebensmittel könnten den Markt revolutionieren. Noch mehr Infos findest Du in unserem Artikel zur Zukunft der Gastronomie.