Treffe die inspirierende Gastronomin Haya Molcho am 09. März 2023 auf der Internorga und erfahre beim Experten-Talk was die Spitzenköchin zu aktuellen Top-Themen zu sagen hat!
Haya Molcho ist ein Familienmensch. Ihre Restaurantkette NENI ist nach den Anfangsbuchstaben der Namen ihrer Söhne benannt: Nuriel, Elior, Nadiv, Ilan. Ihre Küche ist die fröhlich-bunte Levante-Küche, die seither im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde ist. Die Vorliebe für die orientalischen Aromen ist kein Zufall: Haya Molcho stammt aus Tel Aviv. Auch der Name ist kein Zufall: sie ist tatsächlich die Ehefrau des weltbekannten Pantomimen Samy Molcho und reiste mit ihm jahrelang um die Welt.
Levante-Küche begeistert Europa
Aber Haya Molcho wollte nie bloß die Frau an der Seite eines Stars sein und machte stets ihr eigenes Ding. Mit Hingabe studierte sie die Küchen der Welt. Kochen wurde ihre Leidenschaft und was als privates Catering unter Freunden begann, mündete schließlich – ganz ohne professionelle Ausbildung – in das erste eigene Restaurant.
Der Anfang war schwer, aber die talentierte Köchin meisterte alle Hürden. Heute leitet Haya Molcho gemeinsam mit ihren Söhnen eine stetig wachsende Zahl von NENI-Restaurants, zunächst in ihrer Wiener Heimat und dann auch in deutschen Metropolen sowie in Paris, Zürich, Amsterdam und Kopenhagen. Sogar auf Mallorca ist das NENI inzwischen zuhause! Und als wäre das nicht genug, ist die israelische Starköchin auch gern gesehener Gast in den großen TV-Gastroformaten wie „Kitchen impossible“ oder „The Taste“, schreibt inspirierende Kochbücher und bringt mit einer schicken Feinkostserie ausgewählte NENI-Produkte in die heimischen Küchen.
Das vielseitige Engagement macht Haya Molcho auch zur begehrten Impulsgeberin der Wirtschaft. Unlängst konnte ein international agierender Contract-Caterer die berühmte Köchin für die Konzeption einer exklusiven Rezeptserie gewinnen. Auch im Gartechnikbereich sind die maßgeschneiderten Rezepturen von Haya Molcho ein begehrtes Plus.
Und scheinbar nebenbei zog die Gastronomin auch noch ihre vier Söhne groß. Wie hat sie das bloß alles geschafft? „Wir sind ein Familienbetrieb“, sagt sie vergnügt, „wir teilen die Arbeit auf!“ In der Tat sind die Söhne nicht nur Namensgeber, sondern auch wichtige Unterstützer der NENI-Group. Und noch was ist Haya Molcho ganz wichtig: „Das, was wir tun, machen wir liebend gerne. Und ich glaube, wenn du das machst, was du liebst, hast du Energie!“
Frauen-Power gegen Macho-Gehabe
Diese Positivität ist es auch, die ihr half, sich als Frau in der immer noch männerdominierten Welt der Profiküchen zu behaupten. „Die größte Herausforderung ist diese oft einseitige Erziehung, die viele Männer bekommen“, ist sie überzeugt. „Dieses Macho-Gehabe!“ Da könnten die Köche gar nichts dafür. Und zum Glück ändere sich das jetzt. „Die jungen Köche haben gelernt, dass Frauen auch sehr wertvoll sind. Auch meine Söhne hab ich so erzogen“, sagt Molcho. „Ich selber arbeite wahnsinnig gerne mit Frauen. Die sind meist disziplinierter, die haben Durchhaltevermögen, die können mehr Schmerz ertragen und haben ein Auge fürs Detail“, erklärt die Erfolgsgastronomin. Und wenn mal ein blöder Spruch kommen sollte: „Einfach cool bleiben! Humorvoll zeigen: Da steh ich drüber! Ich weiß, was ich wert bin!“
Mit Digitalisierung den Personalmangel überwinden
Wertvoll ist für Haya Molcho auch die digitale Kochtechnik von Rational. Gerade das autonome Slow Cooking für den Nachtbetrieb hat es ihr angetan. „Du kommst in der Früh und das Gericht ist fertig“, schwärmt sie. So könne man die Kombidämpfer rund um die Uhr nutzen und auch möglichem Personalmangel ein Schnäppchen schlagen. Auch der umfassende Kundenservice hat es ihr angetan: „Sie wollen, dass du glücklich bist mit dem Gerät, und das ist das Wichtigste!“
Kanadische Chefköchin – Jessica Rosval
Legende der italienischen Spitzengastronomie – Nadia Santini