
Retail
- Die neue Realität
Metaverse, Augmented und - Virtual Reality – wann kommt denn jetzt der lange prognostizierte Durchbruch? So einiges spricht für noch heuer. Wo die Technologie bereits Fuß gefasst hat: KTCHNrebel hat den Durchblick.
- Handicaps sind kein Handicap – barrierefrei genießen
Barrierefreie Angeboten sind die Zukunft, auch in Gastronomie und Hotellerie. Gäste mit Handicap kommen oft in Begleitung, bleiben gelungenen Konzepten gerne treu und empfehlen sie in ihren Netzwerken überzeugend weiter. Doch das Angebot könnte besser sein.
- Generation ABC – Spielzeugessen aus der Zukunft
Mit Essen spielt man nicht? Doch! Dabei kann man nämlich sogar noch was lernen. Der WIN WIN Sustainability Award Gothenburg hat daher eine Reihe an Spielzeug für den 3D-Drucker entworfen, in Form von “Leckereien“ wie Algen und Insekten. Das Spielzeugessen aus...
TOP ARTIKEL
- Food Trends
Plant Based Seafood. Die pflanzenbasierte Garnele auf dem Prüfstand.
Mit einem satten „Zschschsch“ gleitet die kleine, lachsrote , aber pflanzenbasierte, Garnele in heißes Öl. Sofort zieht der typische Duft von Röstaromen durch die Küche, dem Gourmet läuft das Wasser im Mund zusammen, Rezepte mit Chili, Knoblauch, Meersalz und Olivenöl schießen...
- Food Trends
Vegan, nachhaltig, regional diese Produkte von Green Mountain begeistern derzeit die Küchenchefs und ihre Gäste
The Green Mountain steht für Naturbewusstsein, Nachhaltigkeit und eine pflanzenbasierte Küche. Das Schweizer Start Up entwickelt Produkte für die Gastronomie, die 100 % vegan und nachhaltig sind. Dabei steht „Green“ für ursprünglich, gesund und nachhaltig – und „Mountain“ symbolisiert die Herkunft...
- Food People
Dom Fernandos Restaurant Paradise in London: Die neue sri-lankische Küche
Dom Fernandos Londoner Restaurant Paradise definiert die sri-lankische Küche neu. Warum das ganz schön brutal ist – und seine Ausbildung zum Buchhalter zum Glück nur der Anfang von etwas wesentlich Genussvollerem war.
- Food Tech
Die unaufhaltsame Dynamik des Lieferservice? Das Schwungrad muss in Fahrt kommen
Rund um die urbanen Zentren der Welt sind Lieferdienste mittlerweile allgegenwärtig. Doch trotz steigender Umsätze erweist es sich als äußerst mühsam, damit auch Gewinn zu machen. Wann kommt also das große Schwungrad endlich in Fahrt?