
Restaurante sin servicio
- Blockchain in der Gastronomie – Rückverfolgung der Lebensmittel vom Erzeuger bis zum fertigen Gericht
Blockchain-Technologie kann dazu beitragen, die Herkunft der Lebensmittel in der Gastronomie zu verdeutlichen und Köchen wie Gästen gleichermaßen Sicherheit geben.
- Die Vielfalt der Ghost-Kitchen-Modelle: Kein Fortschritt ohne Veränderung
Der Aufschwung der virtuellen Küchen schreitet weiter voran. Doch welche Geschäftsmodelle sind auf dem Markt in naher Zukunft am ehesten erfolgversprechend? Im RATIONAL TrendTalk Webinar im Juli 2022 haben sich Branchenexperten u. a. mit der Frage beschäftigt, wie zukünftige Ghost Kitchen...
- Das Potential des IdD in der Gastronomie
Das Internet der Dinge (IdD) hat großes Potential, die gesamte Gastronomie zu verändern. Elly Earls findet heraus, wie.
- So schmeckt Umami – die unbekannte, fünfte Geschmacksrichtung
Fragt man die Menschen auf der Straße welche Geschmacksrichtungen sie kennen, werden die meisten vier sofort benennen können: Süß, salzig, sauer und bitter. Die fünfte jedoch, umami werden nur die wenigsten nennen und/oder auch kennen. Doch nach was schmeckt umami und...
- Let´s connect! Food-Transparenz dank Blockchain
Lebensmittel-Skandale der letzten Jahre wie Pferdefleisch in Fertig-Lasagne aber auch ein gesteigertes Gesundheits- und Ethikbewusstsein hat vielen Verbrauchern vor Augen geführt, wie wenig sie eigentlich über die meisten Lebensmittel wissen, die sie kaufen und essen. Die Folge ist eine rasant steigende...
- Ein Mann und sein Huhn
Bis heute strahlt Harland David Sanders seine Gäste an: sein lachendes Gesicht ist das Handelszeichen von Kentucky Fried Chicken. Wie es Sanders zum Titel Colonel und zum Millionär schaffte.
- Artificial Food und Dairy-Ersatz – Leibgerichte aus dem Labor
New York in einer nicht allzu weit entfernten Zukunft: Grauer Dunst hängt in den Straßen einer überbevölkerten Stadt. Natürliche Ressourcen sind nahezu aufgebraucht, Wasser und Lebensmittel rar und kosten astronomische Summen. Während sich der Großteil der verarmten Bevölkerung im ständigen Kampf...
TOP ARTIKEL
- Food Trends
Food Trend Zero Waste – Auf die Teller statt in die Tonne
Gastronomen und Unternehmen entwickeln spannende Konzepte, um die Lebensmittelverschwendung und den Müll zu reduzieren. Trotzdem ist beim Foodtrend Zero Waste noch viel Luft nach oben, sagt Trendforscherin Hanni Rützler.
- Food Management
Philipp Schmöller: Wie kalkuliert man richtig in der Gastronomie?
Die richtige Kalkulation in der Gastronomie ist herausfordernd, hat aber nicht nur mit reinen Zahlen zu tun. Wie viel Potenzial in einer schlanken Speisekarte und der richtigen Küchentechnik steckt, beweist Philipp Schmöller vom Berggasthoff Dreisessel – Currywurst inklusive.
- Food People
Esben Holmboe Gang aus dem Maaemo: Norwegens stiller Kulinarik-König
Mit dem Restaurant Maaemo hat Esben Holmboe Gang Norwegens Gastronomie revolutioniert und die neue nordische Küche weltweit zum Strahlen gebracht: Warum der stille Däne dennoch nicht viel vom Rampenlicht hält – und Grenzen braucht, um wirklich kreativ zu sein.
- Food People
Alex Atala: Brasiliens Dschungel-Messias
Alex Atala ist der Übervater der brasilianischen Gastronomie. Wie kein anderer hat er sie mit den Themen Nachhaltigkeit, Menschenrechten und Biodiversität verknüpft – und seinem Land eine kulinarische Kultur zurückgegeben, die heute weltweit bekannt ist. Wie er das geschafft hat –...