Julia Altmeyer
- Pixel-Pasta: Werden 3D-Foodprinter die Gastronomie revolutionieren?
Der Raum ist in sanftes pinkes Licht getaucht, die wenigen Sitzplätze werden von unten grün angestrahlt. An den Wänden wirbeln geometrische...
Kitchen 4.xNadine Otto, Mirco KurreckJuni 17, 2022 - Kein Appetit auf Panik – Sorglos Lunchen in Zeiten von Corona
Gastronomie ist selten das Thema, wenn es um Maßnahmen gegen Corona geht. Allenfalls die traurige Frage „Essen gehen oder daheim bleiben“...
ManagementBarbara E. EulerMärz 12, 2020 - Kreativ, kreativer, am kreativsten: Lukas Mraz
Zur Zeit ist Lukas Mraz offiziell „Sohn“. Denn seit 2017 steht er im Michelin-Sterne gekrönten Familienrestaurant „Mraz und Sohn“ gemeinsam mit...
InnovatorsJulia AltmeyerJanuar 24, 2019 - Der Sternesammler & Küchenrevoluzzer: Tim Raue
Tim Raue ist das wohl beste Beispiel aus Deutschlands kulinarischer High Society für eine außergewöhnliche Karriere. In Berlin im Kreuzberger Kiez...
InnovatorsBirgit KiddDezember 13, 2018 - Ultra-Personalisierung: der nächste Megatrend?
Ein Restaurant im Vereinigten Königreich kann Ihr Essen an Ihr DNA-Profil anpassen. Elly Earls findet heraus, ob darin die Zukunft des...
Kitchen 4.xElly EarlsDezember 1, 2018 - Die neue Ära kann beginnen
Mit ihrem Haus in Paris wagen die 25hours Hotels den ersten Schritt in den nichtdeutschsprachigen Raum. CEO Christoph Hoffmann erzählt über...
ManagementAndrea Boehm - Rolling PinDezember 1, 2018 - Jetzt Geht’s um die Wurst
Ein US-Klassiker wird in Berlin Neu erfunden: Björn Swanson hat dem Hot Dog mit dem Konzept THE DAWG zu neuen kulinarischen...
InnovatorsSissy Rabl - Rolling PinDezember 1, 2018 - Trends der Generation Y mit Auswirkungen auf die Gastronomie der Zukunft
Als Ergebnis einer neuen Untersuchung, die im Oktober 2018 von YouGov online durchgeführt und von Planday gesponsert wurde, wurden drei wichtige...
ManagementJulia AltmeyerDezember 1, 2018 - Bugs statt Bunny – wie Insekten die Gastronomie revolutionieren
Bangkok: Ein kleines Restaurant, versteckt im Hinterhof – dunkle Fassade, bronzefarbenes Logo, Metalljalousien. Innen versprühen große Leuchter, hohe Decken und dunkles...
Kitchen 4.xNadine Otto, Mirco KurreckDezember 1, 2018 - Aquaponik macht eine symbiotische Wohngemeinschaft zur Food-Zukunft
Wenn die Sonne sanft in den Horizont der südspanischen Mittelmeerküste eintaucht, geraten die Gäste des Restaurants Sollo in Verzückung. Das mag...
ManagementKatarina Jurczok, Mirco KurreckDezember 1, 2018 - F&B – Fit für die Zunkunft
Ein Interview mit Jan Smeets, Recipe for Concept. Restaurant & Bar Concept Development. Der Niederländer Smeets ist einer der erfahrensten Konzeptentwickler...
ManagementBirgit KiddDezember 1, 2018 - Artificial Food und Dairy-Ersatz – Leibgerichte aus dem Labor
New York in einer nicht allzu weit entfernten Zukunft: Grauer Dunst hängt in den Straßen einer überbevölkerten Stadt. Natürliche Ressourcen sind...
Kitchen 4.xNadine Otto, Mirco KurreckDezember 1, 2018
Top Article
- Innovators
Auf eine Maß mit…
Seit über 20 Jahren führt Michael Möller das legendäre Hofbräuhaus in München. Bei einer Maß spricht der Voll-Blut-Gastronom über das anspruchsvolle Franchise-Konzept, die enorme Erwartungshaltung und was der Freistaat Bayern damit zutun hat.
- Management
Die Vielfalt der Ghost-Kitchen-Modelle: Kein Fortschritt ohne Veränderung
Der Aufschwung der virtuellen Küchen schreitet weiter voran. Doch welche Geschäftsmodelle sind auf dem Markt in naher Zukunft am ehesten erfolgversprechend? Im RATIONAL TrendTalk Webinar im Juli 2022 haben sich Branchenexperten u. a. mit der Frage beschäftigt, wie zukünftige Ghost Kitchen...
- Innovators
No Limits – für veganen TV- Koch Matt Pritchard
Ein Leben ohne Grenzen: Skateboarder, Stuntman und veganer TV-Koch. Matt Pritchard appelliert an die Branche: »Interessiert euch mehr für den Plant-based Lifestyle, denn dieser ist die Zukunft!«
- Innovators
Fermentationsprofi David Zilber: Bakterien an den Herd!
Niemand kann so gut mit Bakterien wie er: David Zilber ist das Posterchild des weltweiten Hypes bezüglich Fermentation. Warum er das eigens für ihn errichtete Forschungslabor im besten Restaurant der Welt aufgab – und wie er mit Tempeh, Tomatensauce und Salami...